Du bisch dra, es Grossprodukt z’baue, aber i ha e Nachricht für di. Es fangt alles als Projekt aa. Das isch ok. Mir chönne’s Produkt, MVP (Minimum Viable Product) oder was immer mir wönd, nänne, aber es fangt als Projekt aa.
Vieli Unternehmen diskutiere, warum und was de Vorteil vo dere bestimmte Aktivität si. Lueg eimol Budget a Informatione über NPV (Net present value - was isch’s jetz wert?) – Rechnung und Build oder Buy.
Es git vili Projektmanagementmethoden, wo dir helfe chönne, z’starten, z’planen, z’implementiere, z’teste, z’uslähre und z’abschlüsse. Do git’s au Methoden, wo das in Iterationen mache, also kurzwiilig, statt längerer „Phasen“.
Was das für Projäkt bedüütet, het grossi Implikatione, wie du’s eichricht, wie du’s laufsch und wie’s ausgeliferet wird.
Für d’Vollständigkeit vo däm chline Büechel will ich schnell klassischs Projektmanagement erkläre, aka „Waterfall“. Stell dir e Fluss vor. Des esch de Prozess vo dim Projekt. Du bewegsch dich immer de Fluss abe und kehrsch nöd zrugg, um z’ändere, es isch fest und abgmacht.
Also bewegsch du di witer und gohsch in verschidnigi Phase, wie d’Implementationsphase, wo de Code gschribe wärde söll, und spöter d’Testphase, wo’s gtestet wärde söll. Alles basiert uf vorhärig gschriebe Spezifikazioone, wo vor em Start vom Projekt gschribe worde sind.
Du hesch genau gwüsst, was du wöscht baue, bis zum letschte Knopf. Also hesch du Monet gschtudiert, um das in es Dokument z’setze, denn händ d’Seniorentwickler oder d’Architekt dir helfe, d’Funktione in s’Functional Specification Dokument z’schriebe. Denn in de Implementationsphase bauisch genau, was in dere Spezifikation gschribe worde isch. Denn testisch, ob’s wie vorgschribe funktioniert.
Des het nöd nooch nöd in technischi Projäkt funktioniert. D’besti Abliferige vo Projäkt vo dere Art händ es Programm gschaffe, wo genau gmacht het, was vorgschribe worde isch, aber nüt vo de Erkenntnis oder Idee übercho het, wo während de Entwicklung gfunde worde sind.
Ooch, d’Zit isch während de Projektlaufzit verflossu, und du hesch es Chance verpasst, das a e potentiell Kunde z’schaue und wertvoll Feedback z’übercho. Jetzt hesch du öppes gbaue, wo du nüt gege eifachi Benutzer gtestet hesch. Ich will do e Vermuetig mache und sage, dass’s wahrschinlich nöd escht, was du wöscht hesch.
Lueg meh in "De CTO Playbook" a, verfügbar uf Amazon/Kindle.
Mir si es Schwiizerischi Firma (LLC) mit Sitz z'
Schwiiz.