Wir teilen Code in Frontend und Backend. Nicht wirklich zum Spass, sondern aus einem Grund. Um die Grundlagen der Softwarearchitektur zu verstehen, müssen wir den Unterschied zwischen Frontend und Backend verstehen.
Es ist nicht so einfach, zu sagen, dass was du siehst das Frontend ist und der Backend einfach "alles dahinter" ist. Wir müssen zwischen Server-Seite und Client-Seite unterscheiden.
Der Code läuft also auf einem Server. Wenn eine Online-Anwendung geladen wird (sie wird angefordert), passieren zuerst einige Dinge auf der Server-Seite, dann landet das Ergebnis (was auch immer "berechnet" wurde) in einem Browser. Dieses Ergebnis ist das Frontend.
Ende der Geschichte? Nicht wirklich.
Aber tiefer zu graben, liegt ausserhalb des Rahmens. Ich werde stattdessen meine Erfahrungen teilen, die ich mit Frontend-, Backend- und Full-Stack-Entwicklern gesammelt habe.
Frontend-Entwickler wissen, wie man von einer Idee zu einem vollständigen interaktiven Code-Stück mit HTML/CSS/JavaScript usw. übergeht.
Einen Frontend-Entwickler zu bitten, etwas am Backend zu beheben, ist wie einen Tischler zu bitten, dein Badezimmer zu renovieren. Sie könnten es herausfinden, aber es würde eine Weile dauern.
Backend-Entwickler wissen, wie man eine Anwendung von dem Datenbank-Modell, über Controller, Routen und API's hinweg gestaltet. Sie sind wahrscheinlich Experten in PHP, Java, .NET, Python oder anderen Programmiersprachen.
Einen Backend-Entwickler zu bitten, das Frontend zu beheben, ist wie den Bauarchitekten zu bitten, dein Haus zu streichen. Sie könnten es auch herausfinden, aber es würde eine Weile dauern.
Wir haben auch Full-Stack-Entwickler. Das bedeutet, sie kennen den gesamten Code-Stack, also sowohl Backend als auch Frontend.
---
Mehr über verschiedene Tech-Stacks erfährst du in "The CTO Playbook", geschrieben von unserem CTO Robert Mejlerö, erhältlich auf Amazon/Kindle.
Mir si es Schwiizerischi Firma (LLC) mit Sitz z'
Schwiiz.