Wir geben Anweisungen in einer Datei ein, die von einem anderen Programm auf dem Server interpretiert wird und ein Ergebnis zurückgibt. Das ist es. Codieren ist in der Tat die Kunst, dem “Computer” zu sagen, was er nach bestimmten Bedingungen tun soll.
Was Codieren wirklich ist, ist eine Reihe von 1’s und 0’s in einem langen Stream. Der Prozessor liest diese binären Codes wie “an” und “aus” und führt Berechnungen basierend darauf durch, was der binäre Code bedeutet.
Jede dieser 1’s und 0’s wird “Bit” genannt und kann in Abschnitte von 8 gruppiert werden, die “Byte” genannt werden.
Es ist wichtig, das zu verstehen, da wir nicht wirklich binäre Zeichenketten “codieren”. Wir weisen einem Programm an, uns ein bestimmtes Ergebnis zu geben. Es gibt einige Schichten von Code-Interpretern, die die schwere Arbeit übernehmen, dies auf den Prozessor zu übersetzen. Lassen wir das dabei stehen.
Wenn wir von Codieren sprechen, haben Entwickler ein sogenanntes Entwicklungsumfeld auf ihren Computern installiert. Sie erhalten alle Ordner und Dateien aus einem “git-Repository”, was bedeutet, dass sie den gesamten Code des Produkts auf ihren eigenen Computer herunterladen können.
Sie betrachten die Dateien und bearbeiten sie in sogenannten “IDE’s” (integrierten Entwicklungsumgebungen). Heutzutage sind sie vielleicht nicht mehr so integriert, da je nachdem, mit welcher Programmiersprache Sie arbeiten, es möglicherweise viele Dinge gibt, die Sie auf Ihrem Computer installieren müssen, um den Code ausführen und in einem Webbrowser sehen zu können, wie er das tut, was Sie ihm gesagt haben.
Nun, da die Entwickler alle ihre Dateien sehen können, können sie sie bearbeiten und das Ergebnis sehen. Das ist der Prozess des Codierens. Lassen Sie uns ein einfaches Beispiel visualisieren. Im URL-Feld des Webbrowsers gibt es manchmal viele Dinge nach dem URL.
Wie https://awesome.com/?message=hello. Wir können dem Programm anweisen, die Variable “message” zu verwenden und den Inhalt anzuzeigen (“auszugeben”):
Wenn ($message) {
echo $message;
}
Lesen Sie mehr in “Das CTO-Handbuch”, verfügbar auf Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.