Robert Mejlerö ist ein Senior-Technologieführer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Aufbau und Skalieren von Entwicklerteams, im Fahren digitaler Strategien und im Ausrichten der Technologieausführung auf Geschäftsziele. Sein beruflicher Weg spiegelt einen pragmatischen, handlungsorientierten Führungsansatz wider, der durch jahrelange Erreichung realer Ergebnisse in hochdruckvollen Umgebungen in Europa und den Vereinigten Staaten geprägt wurde.
Mit tiefgreifender operativer Erfahrung als CTO, Projektmanager, Agile Coach und Produktstrategist kombiniert Robert executive-level Denken mit Bodenhaftung. Ob er in-house-Teams leitet oder als fraktionaler CTO agiert, seine Arbeit ist durch Struktur, Transparenz und Ausführungsfokus gekennzeichnet. Er verlässt sich nicht auf Hype oder aufgeblasene Frameworks. Stattdessen priorisiert er Klarheit, Einfachheit und Verantwortlichkeit auf jeder Ebene der Technologieorganisation.
In den letzten 22 Jahren hat Robert in einer Vielzahl von Unternehmen gearbeitet, von Start-ups und mittelständischen SaaS-Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen und regulierten Unternehmen. Sein Fokus lag stets darauf, Technologie direkt auf Produkt- und Geschäftsziele abzustimmen.
Snapshot:
Robert hat als CTO in verschiedenen Unternehmen gearbeitet, darunter Annanow AG, Hotelcard AG, NU Technology AG, Lanterna Education und Zmags. Er ist auch Gründer und Principal Consultant bei The Mejlerö Company GmbH, das fraktionale CTO-Dienstleistungen für wachsende Technologieunternehmen in Europa und den USA anbietet.
Roberts Führung ist durch Präzision und nicht durch Pose definiert. Sein Ansatz basiert auf drei Bereichen:
Strategische Technologieausführung
Entwickler-Team-Führung
Agile Produktlieferung
Cloud und Infrastruktur
Roberts Buch, The CTO Playbook, bietet einen realistischen und oft scharfsinnigen Leitfaden für jeden, der in oder als Leiter von Softwareentwicklungsteams arbeitet. Anstatt einem Berater-Style-Rahmen zu folgen, legt das Playbook sein gesammeltes Wissen über fünf wesentliche Dimensionen dar: Menschen, Arbeit, Technik, Führung und Kommunikation.
Einige Kernüberzeugungen, die aus dem Playbook hervorgehen:
Er betont auch das Offboarding als kulturelles Ritual. Es geht nicht nur darum, den Zugang zu entfernen. Es geht darum, den Abgang angemessen zu gestalten, die Moral zu wahren und die menschliche Seite des Übergangs zu respektieren.
Robert wird von Ergebnissen angetrieben. Das bedeutet, Dinge live zu bringen, nicht endlos über den Wegplan zu debattieren. Sein Hintergrund sowohl in Produkt als auch in Ingenieurwesen gibt ihm die Fähigkeit, Geschäftserfordernisse mit technischer Klarheit zu interpretieren. Sein Stil ist direkt, strukturiert und respektvoll – mit einer Präferenz für Klarheit über Konsens.
In Gesprächen und Meetings spricht er nicht über Ingenieure oder unterspielt er Geschäftrisiken. Er verbindet. Er klärt. Er treibt für Tempo an.
Er führt mit einer Frage: Was wird in diesem Quartal echten Wert bringen?
Robert lebt in Engelberg, Schweiz, mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn. Wenn er nicht Tech-Teams skaliert oder Plattformen wiederaufbaut, segelt er. Die Struktur, der Rhythmus und die Unvorhersehbarkeit des Segelns spiegeln oft, wie er über Software denkt: Sie passen ständig den Kurs an, reagieren auf Bedingungen, bleiben aber am Ziel orientiert.
Er hat eine Schweizer C-Bewilligung und spricht fließend Englisch, Schwedisch und Deutsch. Er ist sowohl für On-Site- als auch für Remote-Arbeit verfügbar, je nach Engagement und den Bedürfnissen des Kunden.
Wenn Sie einen CTO suchen, der Ihre Produktentwicklung still und leise in etwas verwandelt, das tatsächlich ausgeliefert wird, ist Robert Mejlerö eine starke Wahl. Wenn Sie jemanden brauchen, der Ihre Junior-Führer coacht, Ihre Architekturstrategie definiert oder Ihren Entwicklerrekrutierungsansatz neu ausrichtet, hat er das schon mehrmals in verschiedenen Branchen und Kulturen getan.
Er verliert keine Zeit mit Theater. Stattdessen widmet er sich der Schaffung von Bedingungen, unter denen gute Entwickler gedeihen und Produkte live gehen.
Für Führungsberatung, CTO-Beratung oder fraktionale Engagements wenden Sie sich bitte an Robert Mejlerö unter [email protected] oder besuchen Sie ctotmc.com.
Erfahren Sie mehr über seinen Ansatz in The CTO Playbook, das als Kindle- und iBooks-Version erhältlich ist, oder verbinden Sie sich über LinkedIn, um seinen vollständigen Hintergrund einzusehen.
Buchen Sie einen Anruf und beginnen Sie, Ihre Technologie-Strategie von innen heraus neu aufzubauen.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.