Wir unterteilen den Code in Frontend und Backend. Nicht wirklich zum Spaß, sondern aus einem Grund. Um die Grundlagen der Softwarearchitektur zu verstehen, müssen wir den Unterschied zwischen Frontend und Backend verstehen.
Es ist nicht so einfach, wie zu sagen, dass das, was man sieht, das Frontend ist und der Backend einfach nur “alles dahinter” ist. Wir müssen zwischen Serverseite und Clientseite unterscheiden.
Also, der Code läuft auf einem Server. Wenn eine Online-Anwendung geladen wird (es wird angefordert), laufen zuerst einige Dinge auf der Serverseite, dann landet das Ergebnis (was auch immer “berechnet” wird) im Browser. Dieses Ergebnis ist das Frontend.
Ende der Geschichte? Nicht wirklich.
Aber tiefer zu graben, liegt außerhalb des Rahmens. Ich werde stattdessen meine Erfahrungen mit Frontend-, Backend- und Full-Stack-Entwicklern teilen.
Frontend-Entwickler wissen, wie man von einer Idee zu einem vollständigen interaktiven Codestück mit HTML/CSS/JavaScript usw. gelangt.
Einem Frontend-Entwickler zu sagen, er soll etwas am Backend beheben, ist wie einem Tischler zu sagen, er soll dein Badezimmer renovieren. Sie könnten es herausfinden, aber es wird eine Weile dauern.
Backend-Entwickler wissen, wie man eine Anwendung von dem Datenbankmodell, zu Controllern, Routen und API’s baut. Sie sind wahrscheinlich Experten in PHP, Java, .Net, Python oder anderen oder vielen Programmiersprachen.
Einem Backend-Entwickler zu sagen, er soll das Frontend beheben, ist wie dem Bauarchitekten zu sagen, er soll dein Haus streichen. Sie könnten es auch herausfinden, aber es wird eine Weile dauern.
Wir haben auch einige Full-Stack-Entwickler. Das bedeutet, sie kennen die gesamte Code-Stapel, also sowohl Backend als auch Frontend.
---
Erfahre mehr über die verschiedenen Tech-Stacks im "The CTO Playbook", geschrieben von unserem CTO Robert Mejlerö, erhältlich auf Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.