Eines Tages, als ich als Ingenieur-Manager arbeitete, wurde ich vom CEO gebeten, bestimmte KPIs zu berichten, um die Leistung des Entwicklungsteams zu messen und zu kontrollieren.
Wir hatten KPIs (Key Performance Indicators) wie "Entwicklungsstunden pro Entwickler und Tag" gemessen durch die Entwickler, die täglich ihre Zeit meldeten. Jira-Einträge pro Entwickler, Stunden, die auf technische Tickets aufgewendet wurden, Prozentzahl der Arbeitswochen, die in Meetings verbracht wurden, durchschnittliche Zeit im X-Status, usw., usw.
Die Liste geht endlos weiter. Ich habe sogar das Team mit den meisten Arbeitsstunden pro Woche bewertet. Ich habe ein Budget für Team-Dinner bereitgestellt. Ich war so falsch. Wenn ich heute dieselbe Frage gestellt bekäme, würde ich es nicht so machen.
Lassen Sie mich klar sein, die Zeit, die auf die Entwicklung von etwas aufgewendet wird, hat nichts mit Leistung oder Output oder sonst etwas zu tun. Was sie jedoch tut, ist, dass sie versucht, etwas zu messen, damit es kontrolliert werden kann. Das stammt aus der alten Fabrikvorstellung, dass: "Was Sie nicht messen, können Sie nicht kontrollieren", die auch in der alten Schule des Wasserfall-Projektmanagements beliebt war.
Was sie jedoch tut, ist, Ihre Aufmerksamkeit von dem ablenken, was wichtig ist, den Menschen. Sie versuchen, ihre Bemühungen in Zahlen zu verwandeln. Das ist nicht möglich und wird falsch sein. Auch als KPI. Die Gründe, warum Entwicklungsteams großartigen Code liefern können, sind Kultur, Motivation und Flow – lassen Sie sie einfach machen. Stören Sie sie nicht mit viel Unsinn.
Lesen Sie mehr in "The CTO Playbook" verfügbar auf Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.