Die Aufmerksamkeit in der Mitte einer Aufgabe zu wechseln, ist für die meisten Entwickler und wahrscheinlich auch für andere Mitarbeiter das Schlimmste, was passieren kann. Als CTO oder jemand, der Entwickler leitet, ist es Ihre Aufgabe, zusammen mit dem Product Manager/Owner (oder wenn Sie diese Rolle übernehmen) ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Mitarbeitern ermöglicht, ihren Output so zu gestalten, dass er den Geschäftswert maximiert. Das klingt doch super!
Ich meine damit, dass es unzählige Aufgabenlisten, Boards, To-Do-Listen, Nachforschungen, Excel-Tabellen und Ticket-Verwaltungssysteme gibt, die das Geschäft bei der Projektverwaltung und der Aufgabenabwicklung unterstützen sollen. Tatsächlich gibt es meiner Meinung nach zu viele.
EINE LISTE, DIE SIE ALLEN BEWEGT
Im ersten Buch von "Der Herr der Ringe" – ich verspreche, keine weiteren "Der Herr der Ringe"-Referenzen zu machen – werden wir dem mächtigen Ring vorgestellt, der sie alle beherrscht. Um die Geschäftspriorisierung zu vereinfachen, brauchen wir eine Liste, die sie alle beherrscht. Ich werde erklären, warum.
Viele Teams arbeiten unterschiedlich, haben unterschiedliche Prioritäten und manchmal auch für verschiedene Stakeholder oder "Chefs". Wir haben versucht, die Teams cross-funktional zu gestalten, aber es wurde schnell deutlich, dass sie sich auf ein Produkt konzentrieren mussten, um nicht sehr lange Wartezeiten für die anderen Stakeholder zu haben. Also haben wir versucht, alle auf einen klassischen Agile Scrum Sprint zu fokussieren.
Das funktionierte so lange, bis ein anderer "Chef" hereinkam und jemandem im Team etwas "jetzt" benötigte, oder bis der Mitarbeiter fertig war. Dann, was sollte er arbeiten? Er hat eine weitere Aufgabe übernommen und war erst bereit, als der Sprint hätte abgegeben werden sollen.
Das ist ein bisschen Hintergrund zu dem, warum ich empfehle, einen Backlog zu haben und mit Kanban zu arbeiten. Eine Liste. Nur eine. Nicht zwei. Eine.
Lesen Sie mehr in "Das CTO Playbook" auf Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.