Wie im Kapitel "Projekt starten" beschrieben, geht es beim Bau eines Projekts darum, die Idee schnell auszuprobieren und zu sehen, wie sie angenommen wird, und dann auf der Grundlage der Rückmeldungen (also den Aktionen, die die Nutzer tatsächlich ausführen, nicht unbedingt dem, was sie sagen) weiterzuarbeiten.
Mit dieser kurzen Rückschau setzen wir die Spielanleitung für den Bau eines Produkts fort. Eine kurze Disclaimer: Ich werde nicht auf die Vorabforschung eingehen, wie zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit und die Benutzererfahrung (UX), da dies in dem Kapitel über Agile etwas abgedeckt ist und es eigentlich ein ganzes Buch ist. Lassen Sie uns jedoch erwähnen, dass das, was Sie bauen, gut aussehen und sich gut anfühlen muss.
Große Interaktivität auf der richtigen Ebene. Holen Sie sich also gute UX-Menschen an Bord. Das wird einen riesigen Unterschied machen. Wenn Sie UX den Entwicklern und Managern überlassen, wird es aussehen, als hätten Sie ein 1980er-Jahre-Buchhaltungssystem mit 1000 Schaltflächen. Also, nein.
Ok, also vorausgesetzt, Sie haben ein "schönes Design" (ein UX-Designer würde mich dafür umbringen, das so zu schreiben), dann ist das nächste, was Sie tun müssen, zu bestimmen, welche der Funktionen Sie am wenigsten benötigen, um Ihr Produkt funktionsfähig zu machen.
Sie haben ein großartiges Design-Mockup mit vielen coolen Funktionen. Nehmen wir an, Sie bauen eine Website für Apartment-Anzeigen. Sie benötigen Anmeldung, Abonnement für neue Anzeigen, Suchfilter, eine Möglichkeit, neue Anzeigen hinzuzufügen, das Teilen von Anzeigen, das Hinzufügen von Fotos, Anmeldeprotokolle, Informationsseiten, Zahlungsoptionen für Tage der Anzeige, Verwaltung von Admin-Benutzern usw., usw.
Welche dieser Funktionen sind für die Funktionalität der Anwendung essenziell und welche sind es nicht? Alle sind essenziell. Wie wählen wir also einige dieser Funktionen aus, um unser MVP zu bauen? Hier kommt der am meisten missverstandene Teil des gesamten MVP-Ansatzes: Sie müssen "welche Funktionen" auswählen. Sie können sie alle bauen, wenn Sie wollen, aber Sie können sie nicht "vollständig" oder "ganz" bauen.
Nehmen wir die Anmeldung als Beispiel. Sie müssen nicht gleich "Passwort vergessen", ein 8-stelliges super-sicheres Passwort oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren.
Lesen Sie mehr in "Das CTO-Handbuch" erhältlich auf Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.