Wenn Sie ein Produkt in einer komplexen Branche entwickeln – Pharma, Finanzwesen oder eine stark regulierte Branche – dann kennen Sie wahrscheinlich die Herausforderungen bereits. Sie haben die Notwendigkeit validiert, Sie haben mit potenziellen Nutzern gesprochen, und Sie haben möglicherweise sogar einen funktionierenden Prototypen. Ohne jemanden auf der technischen Seite wird es jedoch schwierig, weiterzumachen.
Die meisten Investoren und Partner werden früher oder später nach der technischen Führung fragen. Und wenn diese Person nicht an Bord ist, wird es schwieriger, Vertrauen in die Zukunft des Produkts aufzubauen.
Aber die Einstellung eines Vollzeit-CTOs ist teuer. Und jemanden zu finden, der als Mitgründer ohne Bezahlung einsteigt, ist fast unmöglich. Das ist die Situation, der viele Gründer im Frühstadium gegenüberstehen.
Es gibt jedoch einen praktischeren Ansatz.
Bei etfx.ch hatte das Gründungsteam eine starke Vision und tiefgehende Erfahrung in ihrem Bereich. Sie hatten bereits ein klares Problem und eine Marktchance identifiziert. Was sie noch nicht hatten, war ein technischer Lead, der die Verantwortung für Entwicklung, Sicherheit und Infrastruktur übernehmen oder helfen konnte, die technische Seite des Geschäfts klar an Stakeholder zu kommunizieren.
Wir sind mit einer fractionalen CTO-Anordnung eingestiegen. Das war nicht kostenlos – es ist ein Service, den wir anbieten, strukturiert, um Frühphasen-Unternehmen zu helfen, die nicht den Budget für einen Vollzeit-CTO haben. Die Anordnung ermöglichte es etfx.ch, mit Planung, Entwicklung und Compliance-Vorbereitung fortzufahren, während die Kosten vorhersehbar und handhabbar blieben.
Es gab ihnen auch Zeit, um zu entscheiden, ob sie später einen Vollzeit-Mitgründer einstellen wollten. In der Zwischenzeit hatten sie eine technische Führung und einen klaren Entwicklungsprozess, auf den sie aufbauen konnten.
Eine der häufigsten Vorschläge ist, „einfach Equity anzubieten“ anstelle von Gehalt. In Wirklichkeit funktioniert das nur unter sehr spezifischen Bedingungen. Die Person, die einsteigt, müsste bereits finanziell abgesichert sein oder keine unmittelbaren Ausgaben haben oder ungewöhnlich starke Traktionszahlen im Produkt sehen. Das trifft auf die meisten Frühphasen-Startups nicht zu.
Equity anzubieten kann Sinn machen – aber nur, wenn das Angebot klar strukturiert ist. Das bedeutet, offen zu sein über das Stadium, in dem Sie sich befinden, was bereits getan wurde und wo Sie Hilfe benötigen. Die meisten erfahrenen technischen Fachkräfte sind nicht an vagen Versprechungen interessiert. Sie wollen wissen, woran sie sich binden, und ob es etwas ist, das sich lohnt, zu bauen.
Es ist auch wichtig, nicht zu viel zu versprechen, was die Equity darstellt. Wenn es noch erhebliches Produktrisiko gibt oder ein langer Weg vor Ihnen liegt, bis zu Einnahmen, dann sagen Sie das. Diese Art von Ehrlichkeit baut Vertrauen auf, wie es kein Pitching einer zukünftigen Bewertung tun würde.
Statt von Anfang an zu versuchen, einen Vollzeit-Mitgründer einzustellen, liegt der Wert darin, die Lücke zu schließen. Ein fractionaler CTO kann dabei helfen, wichtige Aufgaben wie:
Diese Struktur bietet Ihnen echte Unterstützung und ermöglicht es Ihnen, den Schwung zu behalten, ohne sich zu früh an einen Vollzeit-Mitarbeiter zu binden oder einen großen Teil Ihres Unternehmens unter Druck wegzugeben.
In vielen Fällen hilft dieser Ansatz dabei, zu klären, ob ein Vollzeit-technischer Mitgründer tatsächlich notwendig ist – oder ob das Geschäft unter einem anderen Modell weiterwachsen kann.
Wenn Sie an einem Ort sind, an dem Sie technische Führung benötigen, aber keinen Vollzeitangestellten bezahlen können, sollten Sie mit strukturierter, begrenzt-skaliger CTO-Unterstützung beginnen. Es ist nicht kostenlos, aber es ist vorhersehbar und auf die Bedürfnisse von Start-ups abgestimmt.
Sie können die Entwicklung fortsetzen, Investoren oder Partnern ein vollständigeres Bild präsentieren und vermeiden, überstürzte Einstellungsentscheidungen zu treffen, nur um ein Kästchen abzuhaken.
—
Das Bauen ohne einen Technologie-Mitbegründer ist möglich — aber nur, wenn die Struktur darum herum solide ist. Beginnen Sie mit der richtigen Unterstützung und wachsen Sie von dort aus. Kontaktieren Sie [email protected] für weitere Informationen.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.