Das Thema Gehälter und Entlohnung ist ein riesiges Thema, das sein eigenes Buch verdient. Meine Meinung dazu ist, dass Menschen fair bezahlt werden sollten, zu ihrem Marktwert und „genug“.
Bis zu einem bestimmten Level ist ein Gehalt für das Überleben notwendig. Der Angestellte muss Lebensmittel kaufen, eine Wohnung haben und warm sein. Lassen wir Maslows Theorie der Bedürfnisse (1943) hier stehen, wir reden darüber, was nach diesem Level kommt; schließlich sind wir alle in „Selbstverwirklichung“, am glücklichen oberen Ende des Dreiecks, in der Welt, die sich sogar das Luxus anregen kann, darüber nachzudenken.
Motivation kann sowohl intrinsisch als auch extrinsisch sein. Sobald die „Hygiene-Faktoren“ wie zum Beispiel ein anständiger Computer, ein angenehmer Arbeitsplatz und Kollegen erfüllt sind – wird das Thema Gehalt ein großes Thema.
Wenn du viel mehr bezahlst als alle anderen, schätzt du natürlich deine Mitarbeiter und teilst den Gewinn auf faire Weise, aber es könnte auch Mitarbeiter anlocken, die nur wegen des Geldes dabei sind; sie sind extrinsisch motiviert. Paradoxerweise werden sie für mehr Gehalt weniger arbeiten. Ihre Hauptmotivation ist es, Geld zu verdienen.
Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich würde gerne mit Menschen zusammenarbeiten, deren Hauptmotivation es ist, großartige Produkte zu bauen. Natürlich will jeder mehr Geld, also sei fair und erhöhe das Gehalt in Parität mit den Gewinnen und allmählich jedes Jahr, anstatt dass die Mitarbeiter darum bitten müssen.
Sonst wird die Diskussion ständig ums Gehalt kreisen...
Lesen Sie mehr in "The CTO Playbook" verfügbar auf Apple Books und Amazon/Kindle.
We are a Swiss Company (LLC) based in
Switzerland.